Wenn ihr an der Universität oder der Hochschule Trier studiert, könnt ihr mit eurem SemesterTicket der Trierer Hochschulen - intern auch oft Tunika genannt - alle Busse und Züge im gesamten VRT-Netz rund um die Uhr nutzen. Und dazu auch noch zusätzlich Zugverbindungen auf ausgewählten Schienenstrecken außerhalb des VRT-Gebietes.

Was kann das SemesterTicket?

Mit dem Studiausweis unterwegs

Das SemesterTicket der Trierer Hochschulen zahlt ihr automatisch mit eurem Semesterbeitrag. Das heißt, euer Studiausweis gilt immer auch als Ticket – ihr müsst euch um nichts kümmern.

Gilt über den VRT hinaus

Mit eurem SemesterTicket der Trierer Hochschulen könnt ihr auch im Zug bis Koblenz Hbf, Saarbrücken Hbf und Perl fahren. Oder über Igel nach Luxemburg Stadt und ins ganze Großherzogtum, wo der öffentliche Nahverkehr kostenlos ist. Ausgenommen sind nur die Buslinien luxemburgischer Anbieter - z.B. RGTR.

Gilt im gesamten VRT-Netz

Das SemesterTicket der Trierer Hochschulen gilt im gesamten VRT-Netz zwischen Eifel, Hunsrück, Mosel, Ruwer, Saar und Sauer. Damit ist es nicht nur ideal für euren Weg zur Uni, sondern auch für tolle Ausflüge und Exkursionen. Schaut euch hier an, wo ihr überall fahren könnt.

Kinder fahren kostenlos

Schon gewusst? Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr könnt ihr generell immer ohne Ticket mitnehmen – also auch mit eurem SemesterTicket.

Das Deutschlandticket für Studierende

Alle Studis der Trierer Hochschulen können voraussichtlich ab 1. Juli 2023 über den gemeinsamen Ticketshop von VRT und SWT in der App "VRT-Fahrplan" ihr Deutschlandticket-Upgrade bestellen. Es gilt nur für Inhaber eines Semestertickets und ist auch nur in Verbindung mit diesem gültig.

Alles zum SemesterTicket im Detail findet ihr auch auf der Seite des Studiwerks Trier.

Habt ihr weitere Fragen zum SemesterTicket? Dann schreibt uns – wir helfen immer gerne weiter.

Fahrplanauskunft

Erweiterte Fahrplanauskunft