Ihr habt Fragen?
Dann schreibt uns – wir helfen immer gerne weiter.
Das VRT-AnschlussTicket ist das günstige Ticket für alle Fahrten außerhalb des Geltungsbereichs eures MobilTickets oder SchülerMobilTickets Jahr, Monat oder Woche.
Wenn ihr ein MobilTicket oder SchülerMobilTicket der Preisstufe 2 habt, aber heute mal zu einem Ziel in Preisstufe 3 fahren wollt, löst ihr einfach zusätzlich ein Ticket zu diesem Ziel in Preisstufe 1.
Liegt euer Ziel in Preisstufe 4, kauft ihr das AnschlussTicket für Preisstufe 2 – und so weiter. Das AnschlussTicket gilt dann bei einer Kontrolle nur zusammen mit eurem regulären MobilTicket oder SchülerMobilTicket.
Als AnschlussTicket könnt ihr euch ein EinzelTicket oder ein TagesTicket Single kaufen. Wenn ihr eine VRT-SparKarte oder eine BahnCard habt, geht auch das günstigere EinzelTicket SparKarte/BahnCard.
Wenn ihr längerfristig eine oder mehrere Preisstufen weiter fahren wollt, könnt ihr euch auch ein MobilTicket oder SchülerMobilTicket Woche, Monat oder Jahr als AnschlussTicket kaufen. So habt ihr größtmögliche Flexibilität.
Wenn euer AnschlussTicket im gesamten VRT-Netz gültig sein soll, kauft ihr es einfach in der Differenz zwischen eurer Preisstufe und Preisstufe 10. Wenn euer MobilTicket/SchülerMobilTicket z. B. Preisstufe 3 hat, braucht ihr Preisstufe 7. Achtung: Ein EinzelTicket könnt ihr nicht als verbundweites AnschlussTicket kaufen.
Was euer AnschlussTicket konkret kostet, findet ihr in wenigen Schritten in unserem praktischen Ticketberater. Jetzt ausprobieren!
Einzel- und TagesTickets bekommt ihr im Bus, am Automaten oder online in der VRT-App. MobilTickets/SchülerMobilTickets Woche, Monat und Jahr gibt es nur am Automaten oder im Bus.
Ihr habt Fragen?
Dann schreibt uns – wir helfen immer gerne weiter.